Jubiläumsfeier, eine neue Abteilung und eine Chronik beim TSV

Die Geehrten: Hans Zwerger und Paul Oberndorfer, jeweils seit 60 Jahren im Verein, Leonhard Schäfer, seit 70 Jahren Mitglied, sowie Chronist Rainer Roos (von links). - Foto: Mario Weiß

Auf das Jahr 2024 hat der TSV Inchenhofen in seiner Jahreshauptversammlung zurückgeblickt. Es war für den Verein ein besonderes, denn es war das Jahr des 100-jährigen Bestehens.

Mario Weiß, einer der Vorsitzenden und der Moderator des Abends, attestierte dem TSV großen Zusammenhalt. Die gemeinsame Jubiläumsfeier werde trotz des schlechten Wetters in Erinnerung bleiben. Ein weiterer Höhepunkt des Vereinsjahrs sei der syrische Abend der Fußballer gewesen, an dem die syrischen TSV-Mitglieder und deren Familien für die Fußballer syrisch kochten.

Auch eine neue Abteilung hat der TSV. Die Stockschützen sind nach der Auflösung der Wanderfreunde Inchenhofen nun in den TSV übergegangen. Die vielen Aktionen rund um das Jubiläum sorgten für eine positive Bilanz, so Kassier Tobias Vaas. Die Versammlung entlastete den Vorstand einstimmig.

Bei den Ehrungen stachen Leonhard Schäfer, der seit 70 Jahren Mitglied ist, sowie Hans Zwerger und Paul Oberndorfer, jeweils seit 60 Jahren im Verein, heraus. Eine besondere Ehrung wurde Rainer Roos zuteil, der in über zehn Jahren Arbeit eine Chronik zusammengetragen hat.

Im Zuge der anstehenden Neuwahlen traten außer Mario Weiß, als einer der vier Zweiten Vorsitzenden, alle Vorstandsmitglieder wieder an. Weiß zog sich aus beruflichen Gründen zurück. An seine Stelle wurde Sonja Schmid, neben Michael Wenczel, Alexander Christl und Norbert Schaffer, gewählt.